BnF, NAL 83, folio 154 v - Francis II and Mary, Queen of Scots


Autor/Urheber:
Größe:
2376 x 3848 Pixel (2127758 Bytes)
Beschreibung:
Francis II, King of France, and his wife, Mary Stuart, Queen of France and Scotland. Miniature taken by Catherine de' Medici's Book of Hours, BnF, NAL 83, folio 154 v.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 22:45:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goller

Ein Goller oder Koller ist als Hals- bzw. Schulterbekleidung ein Kleidungsstück, das als eine Art loses Überwams (Kragen) um den Hals und über den Schultern getragen wird und teilweise auch Brust, Rücken oder Hals bedecken kann. .. weiterlesen

Geschichte Schottlands

Die Geschichte Schottlands umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet Schottlands, eines Landesteils des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie beginnt mit der Besiedlung des Landes durch steinzeitliche Jäger und Sammler gegen Ende der letzten Eiszeit, also am Anfang der Mittelsteinzeit um 10.000 v. Chr. Durch den nach der Eiszeit steigenden Meeresspiegel wurde etwa gegen 6500 v. Chr. der Ärmelkanal geflutet und Großbritannien mit England und Schottland wieder zu einer Insel. Aus der durch Viehhaltung und Bodenbearbeitung, d. h. durch die Produktion und Bevorratung von Lebensmitteln, gekennzeichneten Jungsteinzeit zeugen zahlreiche Großsteingräber und Steinkreise in Schottland. Um 2500 v. Chr. wurde Kupfer-, später Bronzebearbeitung bekannt, und Glockenbecherleute gelangten ins Land. Die Bearbeitung von Eisen kannte man ab etwa 400 v. Chr. Zu einem noch ungeklärten Zeitpunkt kamen die Pikten, nach Schottland. .. weiterlesen

Maria Stuart

Maria Stuart, geboren als Mary Stewart, war vom 14. Dezember 1542 bis zum 24. Juli 1567 als Maria I. Königin von Schottland sowie durch ihre Ehe mit Franz II. von 1559 bis 1560 auch Königin von Frankreich; sie entstammte dem Hause Stuart. .. weiterlesen

Liste der Royal Consorts der schottischen Monarchen

Die Liste der Royal Consorts der schottischen Monarchen listet chronologisch alle bis heute bekannten Ehepartner der schottischen Monarchen auf. Nicht in der Liste enthalten sind die aus eigenem Recht regierenden Königinnen von Schottland, sowie diejenigen Ehepartner der schottischen Monarchen, die vor deren Thronbesteigung gestorben sind. .. weiterlesen

Das Fundament der Ewigkeit

Das Fundament der Ewigkeit ist ein historischer Roman von Ken Follett. Er nutzt als eine Art Fortsetzung den Handlungsort sowie einige Motive aus seinem ersten Kingsbridge-Welterfolg Die Säulen der Erde und aus seinem zweiten Kingsbridge-Roman Die Tore der Welt und bildet mit diesen so eine Romanserie. Die Handlung setzt 200 Jahre nach dem Ende des zweiten Romans ein und spielt hauptsächlich im Elisabethanischen England und im Frankreich der Glaubenskriege. Der Handlungsraum geht im Zeitalter der Glaubenskämpfe und der religiösen Intoleranz weit über England hinaus und erfasst ganz Westeuropa, Südeuropa und die Neue Welt. Der Autor verbindet historische Handlungsstränge der Weltgeschichte und Religionsgeschichte mit fiktiven Liebesgeschichten und Lebensabläufen seiner Personen aus England und Frankreich. Der englische Originaltitel erschien am 12. September 2017, die deutsche Fassung ebenfalls 2017. .. weiterlesen