Bluebird land speed record car 1927 n041927


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
600 x 346 Pixel (34569 Bytes)
Beschreibung:
Malcolm Campbell's 1927 land speed record car Blue Bird, probably at Pendine Sands
Kommentar zur Lizenz:

Diese Arbeit stammt aus dem Florida Memory Project, das im Staatsarchiv von Florida, gehostet wird und ist in den USA unter den Bedingungen des Section 257.35(6), Florida Statutes gemeinfrei.

Hinweis: In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Abschnitt 257.35 (6), Florida Statutes, "ist jede Verwendung oder Reproduktion von Material, das bei der Florida Photographic Collection hinterlegt ist, gemäß den Bestimmungen von Absatz (1) (b) und Unterabschnitt (4) zulässig, vorausgesetzt, dass eine angemessene Gutschrift für seine Verwendung gegeben wird."

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 19:46:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Napier-Campbell Blue Bird

Der Napier-Campbell Blue Bird war ein Rekordfahrzeug des britischen Rennfahrers Malcolm Campbell. Er versuchte ab 1927, damit seinen 1925 mit dem Sunbeam 350HP Blue Bird aufgestellten Landgeschwindigkeitsrekord von 150 Meilen pro Stunde zu verbessern und sogar die 200 Meilen-Barriere (322 km/h) zu durchbrechen. Der Konstrukteur war C. Amherst Villiers; Campbells Chefmechaniker Mechaniker Leo Villa überwachte den Bau. Es war Campbells erstes selbst entwickeltes Fahrzeug, nachdem er vorher auf „Fremdfabrikate“ zurückgegriffen hatte. Erstmals kam ein Napier-Lion-Flugmotor zum Einsatz. Der Wagen erscheint in verschiedenen Publikationen auch unter dem Namen Blue Bird II. .. weiterlesen

Pendine Sands

Pendine Sands ist ein Uferstreifen an der walisischen Küste, der in den 1920er Jahren als Strecke für Rekordversuche mit Rennwagen verwendet wurde. .. weiterlesen