Blosum62-dayhoff-ordering


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1550 x 1096 Pixel (431366 Bytes)
Beschreibung:
The BLOSUM62 amino acid replacement score matrix (Henikoff & Henikoff, 1992). The matrix is ordered by Margaret Dayhoff's amino acid classes, positive values indicate frequent exchanges between amino acid pairs during evolution, negative values indicate amino acid pairs that rarely replace each other. Based upon original work from [1]
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Feb 2025 03:36:22 GMT


Relevante Artikel

BLOSUM

BLOSUM ist eine evidenzbasierte Substitutionsmatrix, die für Sequenzalignment von Proteinen benutzt wird und spielt neben der Point Accepted Mutation Matrix (PAM-Matrix) eine wichtige Rolle in der Bioinformatik. Die BLOSUM wurde 1992 von Jorja G. Henikoff und Steven Henikoff entwickelt. Es existieren verschiedene Matrizen für unterschiedliche evolutionäre Distanzen. .. weiterlesen