Blick vom Wildenkogel auf Venedigermassiv sowie Inneren und Äußeren Knorrkogel c


Autor/Urheber:
Michael Kranewitter
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (11839667 Bytes)
Beschreibung:
Venedigermassiv gesehen vom Wildenkogel. Im Vordergrund Innerer und Äußerer Knorrkogel.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto/Illustration wurde von Michael Kranewitter erstellt und unter der untenstehenden Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden, wenn ich als Urheber genannt und die weiteren Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Genaueres z.B. unter Beschreibung der richtigen Lizenz

Dies bedeutet, dass eine kostenlose Nutzung außerhalb der Wikimedia-Projekte unter folgenden Bedingungen möglich ist:

  • 1.1 Am Bild/Im Bildnachweis oder Impressum wird genannt: „Michael Kranewitter, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0” (statt 4.0 bitte ggf. die abweichende, unten angeführte Lizenzversion einsetzen)
    Falls dies aus Platzgründen nicht möglich ist, nehmen Sie bitte vor einer geplanten Verwendung Kontakt mit mir auf.
  • 1.2 In Onlinemedien, falls möglich, setzen Sie bitte Links auf das Originalfoto und die Lizenz, z.B. : Michael Kranewitter, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Ich würde mich sehr über die Zusendung eines Belegexemplares bzw. der Angabe der Internetseite, wo das Foto benutzt wird, freuen.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an geiserich@gmx.at, wenn Sie

  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur lizenzkonformen Nutzung haben.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Sep 2023 19:54:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Äußerer Knorrkogel

Der Äußere Knorrkogel, auch Äußerer Knorrkogl, ist ein Berggipfel im Gschlößkamm der Venedigergruppe im Norden Osttirols. .. weiterlesen

Löbbenkopf

Der Löbbenkopf, auch Lep’mkopf, ist ein 2917 m ü. A. Berggipfel im Gschlößkamm der Venedigergruppe im Norden Osttirols. Die Erstbesteigung des Löbbenkopfs ist nicht überliefert, der Nordostgrat wurde 1920 von F. Malcher bestiegen. Der Name des Löbbenkopfs leitet sich vom mundartlichen Wort Leipen ab, das die Bedeutung „großes Blatt“ hat bzw. vielleicht auch Platte bedeutete. Als Bedeutung des Namens Löbbenkopf kann daher „Plattenkopf“ oder „Steinkopf“ angenommen werden. .. weiterlesen

Hohes Gletscherdach

Das Hohe Gletscherdach ist ein stark vergletscherter Gebirgskamm im Zentrum der Venedigergruppe. Höchste Gipfel dieses Gebietes ist das Rainerhorn. .. weiterlesen