Blechschere


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Pavel Krok in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1400 x 661 Pixel (112653 Bytes)
Beschreibung:
Blechschere, selbst fotografiert,
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Transfer was stated to be made by User:Ddxc.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 18:27:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10647 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-35606-0004 / Krueger / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F017639-0006 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Blechschere

Eine Blechschere ist ein Werkzeug für das spanlose Schneiden von Blechen aus Stahl und Buntmetallen. Eine Blechschere wird zum Zerteilen (Schneiden) durch Scherschneiden (Scheren) verwendet. Beides sind spanlose Trennverfahren, bei denen sich zwei Schneiden gegeneinander bewegen und sich in den Werkstoff einkerben. Die Achse, die die Scherenblätter führt, wird selber stark auf Scherung beansprucht. .. weiterlesen

Schere

Eine Schere ist ein Werkzeug zum span-losen Zerteilen oder Einschneiden verschiedener Materialien – meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Klingen mit Schneiden, auch Scherenhebel oder Branchen genannt. .. weiterlesen