Blasewitz, Weißes Schloss 1952 -011


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3200 x 2400 Pixel (519108 Bytes)
Beschreibung:
Dresden - Blasewitz, Weißes Schloss -1952 vor der Sprengung
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk Archiv Sprengtechnik Dresden
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 01:41:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weißes Schloss (Dresden-Blasewitz)

Das Weiße Schloss war eine Villa im Dresdner Stadtteil Blasewitz, Residenzstraße Ecke Händelallee mit der Flurstücksnummer 208. .. weiterlesen

Theodor Lehnert

Theodor Lehnert war ein deutscher Architekt und Baumeister des Historismus, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Dresden, insbesondere in Loschwitz und auf dem Weißen Hirsch wirkte. .. weiterlesen