Blankensee Kienwerder Krullenhaus Urmesstischblatt 2848-1826


Autor/Urheber:
Köhler
Größe:
1605 x 1209 Pixel (4297662 Bytes)
Beschreibung:
Blankensee, Kienwerder und Krullenhaus Gemeindeteile von Mittenwalde, Lkr. Uckermark, Brandenburg, Ausschnitt aus dem Urmesstischblatt 2848 Gerswalde von 1826
Lizenz:
Public domain
Credit:
Preußische Kartenaufnahme Urmesstischblatt 2848 Gerswalde von 1826
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 01:14:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krullenhaus

Krullenhaus war ein Ortsteil von Mittenwalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Die kleine Siedlung entstand um 1700 und wurde nach 1971 abgerissen. .. weiterlesen

Blankensee (Mittenwalde)

Blankensee ist ein Gemeindeteil von Mittenwalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Das im Hochmittelalter angelegte Dorf fiel spätestens im 15. Jahrhundert wüst. Die heutige Siedlung wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts etwas weiter nördlich neu angelegt. Die ursprüngliche Dorfstelle ist durch eine mittelalterliche Kirchenruine markiert. Blankensee war im 19. Jahrhundert im Besitz von Achim von Arnim und seines Sohnes Friedmund. Auch Achims Frau Bettina von Arnim wohnte bei Besuchen im alten Herrenhaus in Blankensee, das allerdings 1979 abgerissen wurde. Das neue Herrenhaus (Schloss) dagegen ist erhalten geblieben. .. weiterlesen