Bismarckstatue Karlsruhe


Autor/Urheber:
magnum photos from Deutschland
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1631 x 2446 Pixel (1376674 Bytes)
Beschreibung:
Bismarckstatue vor dem Bismarck-Gymnasium in Karlsruhe
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 20:18:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bismarck-Gymnasium Karlsruhe

Das Bismarck-Gymnasium ist zusammen mit dem Markgrafen-Gymnasium das älteste humanistische Gymnasium in Karlsruhe. Das Bismarck-Gymnasium, benannt nach dem Reichsgründer Otto Fürst von Bismarck, ist die einzige Karlsruher Schule, in der Latein für alle Fünftklässler Pflicht ist und die die Möglichkeit bietet, vier Fremdsprachen zu lernen. Die Schule befindet sich neben dem Mädchengymnasium St. Dominikus in der Bismarckstraße. Seit 2004 gibt es auch ein europäisches Gymnasium, das zwei moderne mit den alten Sprachen Latein und Altgriechisch verbindet. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Karlsruhe-Innenstadt-West

In der Liste der Kulturdenkmale in Karlsruhe-Innenstadt-West werden alle unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale in Innenstadt-West (Karlsruhe) aufgelistet, die in der städtischen „Datenbank der Kulturdenkmale“ geführt sind. .. weiterlesen

Karl Friedrich Moest

Karl Friedrich Moest oder Carl Friedrich Moest war ein deutscher Bildhauer. Er war der Vater des Malers Hermann Moest, des Sängers Rudolf Moest und des Schauspielers Friedrich Moest. .. weiterlesen

Bismarckdenkmal

Bismarckdenkmäler wurden seit 1868 zu Ehren des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten deutschen Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck an vielen Orten des damaligen Deutschlands, in damaligen Kolonien sowie auch auf anderen Kontinenten errichtet. .. weiterlesen