Bismarck-Denkmal im Schloßgarten Vinhagenweg (1)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4406 x 3304 Pixel (10389531 Bytes)
Beschreibung:
Das Bismarck-Denkmal im Bergedorfer Schloßgarten ist aus massiven Stein. Es stammt von Carl Garbers aus dem Jahr 1906. Lt. Bergedorfer Chronik befand es sich ursprünglich auf der Kreuzung Reinbeker Weg und Grasredder. Aus verkehrstechnischen Gründen wurde es umgesetzt in den Schloßgarten Nähe Vinhagenweg. In Stein gemeißelt steht geschrieben; Ihrem großen Nachbarn dankbare Bürger Bergedorfs. In Trinitate Robur. Das runde Fundament wird gern als Sitzplatz genutzt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Apr 2023 20:44:06 GMT

Relevante Bilder

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Bergedorf

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Bergedorf enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Bergedorf der Freien und Hansestadt Hamburg. .. weiterlesen