Bismarck-Brunnen in Buea


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2319663 Bytes)
Beschreibung:
Bismarck-Brunnen in Buea, 1899 errichtet
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 20:18:35 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0422 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0612 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) User: (WT-shared) Arthur Danilov auf wts wikivoyage, CC BY-SA 4.0
© pjt56, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Bismarckdenkmal

Bismarckdenkmäler wurden seit 1868 zu Ehren des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten deutschen Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck an vielen Orten des damaligen Deutschlands, in damaligen Kolonien sowie auch auf anderen Kontinenten errichtet. .. weiterlesen

Buea

Buea ist eine Stadt im Westen Kameruns, nahe dem Kamerunberg im Bezirk Fako in der Region Sud-Ouest, deren Provinzhauptstadt sie ist. Sie liegt etwa auf 1000 Meter Meereshöhe und hat rund 52.000 Einwohner und liegt im Siedlungsgebiet der Kpe, einer bantusprachigen Ethnie am Südosthang des Kamerunbergs. .. weiterlesen