Birnen, Bohnen und Speck 2b


Autor/Urheber:

Abubiju

Größe:
2981 x 2876 Pixel (8426077 Bytes)
Beschreibung:
Birnen, Bohnen und Speck, ein Gericht der norddeutschen Küche
Lizenz:
CC0
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Birnen, Bohnen und Speck 2.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 21:49:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pommersche Küche

Unter dem Begriff Pommersche Küche werden die kulinarischen Zubereitungsmethoden verstanden, die für die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung in der historischen Provinz Pommern, die Stettin und Hinterpommern mit einschließt, charakteristisch sind. Diese Küche ist geprägt durch die von den pommerschen Landwirten angebauten Feldfrüchte, wie beispielsweise Wruken und Zuckerrüben, durch ihre Geflügelzucht, die die berühmt gewordene pommersche Gans hervorgebracht hat, durch den Reichtum an Fischen in der Ostsee, in den Flüssen und in den Binnengewässern der Pommerschen Seenplatte sowie durch das Angebot an Wild aus den pommerschen Wäldern. Die pommersche Küche gilt generell als eher deftig. Eine wichtige Rolle spielte die Kartoffel, die in dem pommerschen Boden besonders gut gedeiht. Davon zeugt bis heute die Existenz eines Kartoffelmuseums in Vorpommern. .. weiterlesen

Deutsche Küche

Als deutsche Küche bezeichnet man allgemein die Küche Deutschlands. Sie ist gekennzeichnet durch starke regionale Unterschiede und an den Außengrenzen historisch bedingt geprägt durch die Einflüsse der Küche der Nachbarländer. Starke Regionalküchen gibt es auf den Gebieten ehemals eigenständiger deutscher Staaten und Großregionen. .. weiterlesen

Mecklenburgische Küche

Die mecklenburgische Küche ist typisch nordostdeutsch. In der modernen Küche werden ihre ursprünglichen Eigenarten häufig um neue Facetten ergänzt, alte Gerichte werden wiederentdeckt und mit aktuellen Rezepten kombiniert. .. weiterlesen