Birklehof Gebäudeplan 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4447 x 3279 Pixel (2217296 Bytes)
Beschreibung:
Tafel mit einem handgezeichneten Plan der Gebäude und des Geländes der Schule Birklehof. Die ursprüngliche Version des Plans wurde im Jahr 1977 von dem ehemaligen Schüler Johann Peter Baum als Tuschezeichnung im Format 87x42 cm angefertigt. Die Schule hat den Plan jahrzehntelang für ihre Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Baum war von 1982 bis zu seinem Tod 2011 Lehrer für Künstlerische Druckgrafik an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Vgl. Hannah Kneser: Wie der Haifisch in den Löschweiher kam. Die Entstehungsgeschichte des Birklehof-Geländesplans. In: Birklehof Notizen, Nr. 20, März 2012, S. 24.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Sep 2024 13:08:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Birklehof

Die Schule Birklehof ist ein reformpädagogisches Internat und Gymnasium mit ganzheitlichem Schulkonzept in Hinterzarten im Südschwarzwald. .. weiterlesen