Biomasse Hackgut Modulanlage


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1331 x 1910 Pixel (1624884 Bytes)
Beschreibung:
Mit Hackgut befeuerte Biomasse-Modulanlage in Niederösterreich der EVN Wärme. Das Heizwerk ist als Gebrauchsmuster in seiner Form gesetzlich geschützt.[1][2] Die gesamte thermische Leistung beträgt 1000 kW und es werden rund 80 bis 90% der Wärmeerzeugung aus Biomasse erzeugt. Die Biomassekesselleistung beträgt rund 300 kW und die Gaskesselleistung rund 800 kW. Das vordere rechte Modul ist das Biomasselager.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Feb 2024 22:01:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

EVN AG

Die börsennotierte EVN AG ist der größte Strom-, Gas- und Wärmeversorger in Niederösterreich und ein bedeutender Stromversorger in Mazedonien und Bulgarien mit Hauptsitz in Maria Enzersdorf. Die Aktiengesellschaft ist bis heute in Mehrheitsbesitz des Landes Niederösterreich. .. weiterlesen

EVN Wärme

Die EVN Wärme GmbH ist ein österreichisches Unternehmen der Wärmeerzeugung und -verteilung. Als 100%iges Tochterunternehmen der EVN AG wurden diese Tätigkeitsfelder eingebracht. .. weiterlesen