BihorSolnocCrasna Josephinische Landesaufnahme pg24-23


Autor/Urheber:
Historische Militärkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie
Größe:
8541 x 5641 Pixel (26101470 Bytes)
Beschreibung:
Bihor County, 1782-85. Josephinische Landesaufnahme pg.24-23
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Österreichisches Staatsarchiv, Kriegsarchiv
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 23:20:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Bocskai László, CC BY 3.0
(c) Bocskai László, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Mezősas

Mezősas ist eine Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Osten von Ungarn. .. weiterlesen

Körösszegapáti

Körösszegapáti ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Komitat Hajdú-Bihar. Zur Gemeinde gehört der nordwestlich gelegene Ortsteil Körmösdpuszta. Durch das Gemeindegebiet fließt die Sebes-Körös. .. weiterlesen

Magyarhomorog

Magyarhomorog ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Komitat Hajdú-Bihar. Sie liegt sechs Kilometer von der Grenze zu Rumänien entfernt. .. weiterlesen

Körösszakál

Körösszakál ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Komitat Hajdú-Bihar. .. weiterlesen

Komádi

Komádi ist eine ungarische Stadt im Kreis Berettyóújfalu im Komitat Hajdú-Bihar. .. weiterlesen

Told

Told ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Berettyóújfalu im Komitat Hajdú-Bihar. .. weiterlesen