Bieselbach Altar 857


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2872 x 4307 Pixel (10813512 Bytes)
Beschreibung:
Altar mit der Darstellung der Heiligen Sippe in der katholischen Kapelle Franz Xaver in Bieselbach, einem Ortsteil von Horgau im Landkreis Augsburg (Bayern); aus Lindenholz geschnitzt von dem Bildhauer Daniel Mauch, um 1510. Linker Flügel mit der Darstellung von Maria Cleophas, ihrem Mann Alphäus und ihren vier Kindern Barnabas, Jakobus der Jüngere, Judas Thaddäus und Simon Zelotes
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Feb 2023 16:38:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bieselbacher Altar

Der Bieselbacher Altar ist ein spätgotischer Flügelaltar der Ulmer Schule mit der Darstellung der Heiligen Sippe. Er wurde vermutlich 1510 von dem Bildhauer Daniel Mauch aus Lindenholz geschnitzt. .. weiterlesen