Biberbaum Schwarzspecht


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1664 x 1113 Pixel (1004250 Bytes)
Beschreibung:
diesen Ast einer Weide hat zunächst der Biber "gefällt", also zumindest die Rinde in Biber-Manier komplett unten abgenagt. Nach Absterben des Astes kam ca. 1 Jahr später der Schwarzspecht und hat diese Spuren hinterlassen, also den toten Ast großflächig entrindet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 17:48:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwarzspecht

Der Schwarzspecht ist ein Vertreter der Gattung Dryocopus innerhalb der Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae). Der in Mitteleuropa durch seine überwiegende Schwarzfärbung und die rote Scheitelfärbung unverwechselbare Vogel ist etwa krähengroß und mit Abstand der größte europäische Specht. Die Art kommt in zwei Unterarten in weiten Teilen der nördlichen und zentralen Paläarktis vor. .. weiterlesen