Bhf Langen am Arlberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4608 x 2592 Pixel (4165856 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhof Langen am Arlberg, mit 1217 m höchstgelegener Bahnhof Vorarlbergs. Im Hintergrund die beiden Ostportale des Blisadonatunnels. Bis zur Eröffnung des Arlberg-Straßentunnels 1978 boten zwischen Langen und St. Anton pendelnde Autotransportzüge eine wintersichere Alternative zum Arlbergpaß. Die Autoverladerampe ist links zu sehen. Die am Aufnahmnsgebäude vorbeigeführte Arlbergpaßstraße L 197 unterquert die Arlbergbahn im Fuchslochtunnel.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 15:47:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Langen am Arlberg

Langen am Arlberg ist ein Ort im Klostertal, der zur österreichischen Gemeinde Klösterle im Bundesland Vorarlberg gehört. Besonders bekannt ist der auf durchschnittlich 1220 m ü. A. gelegene Ort mit nur knapp 70 Einwohnern durch seine Bedeutung als Tourismusdestination. In Langen befinden sich der höchstgelegene Bahnhof der Arlbergbahn auf Vorarlberger Seite des Arlbergbahntunnels sowie das Westportal des Arlberg-Straßentunnels. .. weiterlesen