Bh Stadtkirche PhIHuL-Anna-Johann-Dieter2


Autor/Urheber:
Reinhard Dietrich
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (448866 Bytes)
Beschreibung:
Stadtkirche Babenhausen, Epitaphien von Philipp I. von Hanau-Lichtenberg, seiner Frau und zwei Söhnen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 17:40:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Philipp I. (Hanau-Lichtenberg)

Philipp I. von Hanau-Lichtenberg war Graf von Hanau und regierte nach einer Landesteilung zwischen ihm und seinem Neffen, Graf Philipp I., den Hanau-Lichtenberger Landesteil. .. weiterlesen

Anna von Lichtenberg

Anna von Lichtenberg war Erbtochter der Herrschaft Lichtenberg, eine Tochter Ludwig V. von Lichtenberg und der Elisabeth von Hohenlohe-Weikersheim und väterlicherseits eine Enkelin der Elisabeth von Hanau († 1495). Anna war seit dem 3. September 1458 mit Graf Philipp I., dem Älteren, von Hanau-Babenhausen verheiratet. .. weiterlesen

St. Nikolaus (Babenhausen)

Die evangelische Stadtkirche St. Nikolaus im hessischen Babenhausen ist eine mittelalterliche Kirche. Sie ist ein Kulturdenkmal aufgrund des Hessischen Denkmalschutzgesetzes. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Vorderer Odenwald der Propstei Starkenburg der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. .. weiterlesen