Bevölkerungsstand Wetter (Ruhr) Statistik 1970-heute


Autor/Urheber:
Größe:
1492 x 1113 Pixel (112934 Bytes)
Beschreibung:
Entwicklung des Bevölkerungsstands der deutschen Gemeinde Wetter (Ruhr) ab 1970 – statistische Angabe der Einwohnerzahl jeweils zum 31. Dezember der Jahre; lineare Trendlinie auf Basis aller Einzelwerte. – Seit dem 1. Januar 1970 (kommunale Gebietsreform) besteht die Stadt Wetter (Ruhr) im heutigen Umfang mit den Stadtteilen Alt-Wetter, Esborn, Volmarstein und Wengern. – Zahlenwerte noch ohne Korrektur durch den Zensus 2011!
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk
Data source/Datenquelle: landesdatenbank.nrw.de (Landesbetrieb Information und Technik NRW, Düsseldorf)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 15:35:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wetter (Ruhr)

Wetter (Ruhr) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit 27.550 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Wetter gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis und wird als kreisangehörige Stadt durch den Kreis beim Regionalverband Ruhr (RVR) und beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vertreten. Die Stadt besteht aus verschiedenen Stadtteilen: Alt-Wetter, Volmarstein, Wengern, Esborn und Grundschöttel. .. weiterlesen