Berner-Muenster-TipTom-P1040188


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2240 x 1680 Pixel (793938 Bytes)
Beschreibung:
Das Berner Münster ist die grösste Kirche der Stadt Bern, Schweiz. Der Bau begann im Jahr 1421. Der Turm ist 100.6 m hoch und wurde erst 1893 fertiggestellt.

In der unteren Bildecke sind einige Häuser der Berner Altstadt (Münstergasse) zu sehen, in der unteren rechten Ecke ein Teil der Münsterplattform, die früher ein Friedhof war und heute eine öffentliche Parkanlage ist.

Die Foto des Münsters im Abendlicht wurde am 22. August 2003 von der Kirchenfeldbrücke aus aufgenommen. Im Jahr 2003 feierte der Kanton Bern "650 Jahre Bern in der Eidgenossenschaft". Aus diesem Grund war der Münsterturm ausnahmsweise eine Zeitlang ohne Baugerüst zu sehen - ein ungewohnter Anblick, denn am Münster sind ständig Renovierungsarbeiten im Gang.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 22:44:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berner Münster

Das reformierte Berner Münster war im Spätmittelalter dem Hl. Vinzenz von Saragossa geweiht. Es ist die grösste und wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Es wurde im Stil der Gotik erbaut und gehört zu jenen gotischen Kirchen, die erst im 19. Jahrhundert nach Aufkommen des Historismus vollendet wurden. Der Chor des Münsters birgt einen aus dem 15. Jahrhundert stammenden Glasmalereizyklus, welcher gemeinsam mit jenem der ehemaligen Klosterkirche Königsfelden als bedeutendster des Landes gilt. Südlich der Kirche, zur Aare hin, liegt die Parkanlage der Münsterplattform. .. weiterlesen