Berndes Solingen bread knive marking hand forged 4116 X 50 CR MOV 15


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4500 x 1440 Pixel (1707844 Bytes)
Beschreibung:
Klingenbeschriftung auf einem Brotmesser aus Solingen
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 09:54:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Messerstahl

Messerstahl ist ein für die Klingen von Messern geeigneter Werkstoff aus Stahl. .. weiterlesen

Fertigungsbetrieb

Ein Fertigungsbetrieb ist der Lieferant (Unterauftragnehmer) eines Herstellers. Auch wenn die von ihm produzierte Ware direkt zum Händler oder Endkunden gelangt, tritt er diesen gegenüber nicht als Lieferant auf, sondern überlässt das dem Hersteller oder dessen Distributor. Kernkompetenz des Fertigungsbetriebes ist die Optimierung von Fertigungsabläufen, er befasst sich nicht mit Produktentwicklung und Marketing. Die Qualitätssicherung wird vom Kunden, dem Hersteller, am Ort des Fertigungsbetriebes durchgeführt. Daneben gibt es Fertigungsbetriebe, die im Auftrag von Markenherstellern oder Handelsunternehmen bestimmte Produkte herstellen, die sie aber nicht selber an den Endverbraucher verkaufen dürfen. .. weiterlesen

Auftragshersteller

Auftragshersteller, Auftragsfertiger oder Auftragsproduzenten sind Industrieunternehmen, die Produkte serienmäßig im Auftrag und auf Rechnung von Markenwareherstellern produzieren, ohne dem Käufer gegenüber als Hersteller in Erscheinung zu treten. Der Vorteil ist die Anonymität des produzierenden Unternehmens, der Nachteil die fehlende Möglichkeit, dem produzierenden Unternehmen ein Image zu geben. Sie sind jedoch von der verlängerten Werkbank abzugrenzen, da dies als eine Auslagerung gewisser vor- oder nachgelagerter Arbeiten an einem Produkt aus der Produktion definiert wird. .. weiterlesen