Bern Sandrain Ballone Staatsarchiv Bern FN Jost G 673


Autor/Urheber:
Carl Jost (1899-1967)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 509 Pixel (65382 Bytes)
Beschreibung:
Bern: Ballonfuchsjagd, Areal Gaswerk, Sandrain; im Hintergrund das Bundeshaus
Kommentar zur Lizenz:
Copyright beim Staatsarchiv Bern, Freigabe zur Weiternutzung gemäss: http://www.sta.be.ch/sta/de/index/staatsarchiv/staatsarchiv/bestaende.html
Lizenz:
Credit:
Das Staatsarchiv des Kantons Bern hat folgende Erlaubnis gegeben: "Digitalisate, die im online-Inventar verfügbar sind und deren Nutzungsrechte beim Staatsarchiv liegen (sichtbar auf übergeordneter Stufe „Bestand“), dürfen unter Angabe der Herkunft und der Signatur verwendet werden (CC-BY-SA)." Zitat aus: http://www.sta.be.ch/sta/de/index/staatsarchiv/staatsarchiv/bestaende.html
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Dec 2020 02:27:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sandrain

Der Sandrain ist ein statistischer Bezirk im Stadtteil III Mattenhof-Weissenbühl im Süden von Bern. Er grenzt im Osten an das Kirchenfeld-Quartier, welches via Schönausteg über die Aare erreicht werden kann. Im Norden grenzt es an die Altstadt und im Westen an das Weissenbühl und das Monbijou-Quartier sowie. Im Süden befindet sich die Gemeindegrenze zum Könizer Ortsteil Wabern. .. weiterlesen