Berlin alt-treptow administration-building aboag 20050205 p1000191


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1568 x 1888 Pixel (849318 Bytes)
Beschreibung:
Berlin, Alt-Treptow, Eichenstraße 4 – Verwaltungstrakt zur Reparatur- und Wartungshalle der früheren Allgemeinen Berliner Omnibus AG (ABOAG), Architekt: Franz Ahrens, erbaut 1927; Nach Plänen von Franz Ahrens errichtet, wurde 1927 die Omnibus-Hauptwerkstatt der Allgemeine Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft mit zugehörigem Verwaltungstrakt errichtet. Damals war Bedarf nach einer Halle, in der die Omnibusse gut und schnell rangiert werden konnten, um notwendige Reparaturarbeiten schnell durchführen zu können. Sie war damals die größte freitragende Halle Europas. Tageslicht fällt durch die Oberlichter und die verglasten Stirnseiten der Halle ein. Die Figuren aus Klinkerstein am Eingangsportal stammen von Arminius Hasemann.
Während des zweiten Weltkriegs wurden in der Halle Panzer für die Wehrmacht gebaut und gewartet.
Während der DDR-Zeit und nach der Wiedervereinigung unter der ebenfalls wiedervereinigten BVG noch bis 1993 diente die Halle weiterhin als Omnibus-Betriebshof.
Ab 1995 war die Halle Veranstaltungsort, ist inzwischen saniert und bekannt unter dem Namen Arena.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jul 2023 22:42:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Alt-Treptow

In der Liste der Kulturdenkmale von Alt-Treptow sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Alt-Treptow im Bezirk Treptow-Köpenick aufgeführt. .. weiterlesen

Allgemeine Berliner Omnibus AG

Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) war ein 1868 in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft gegründetes Nahverkehrs-Unternehmen und der größte Betreiber von Pferdeomnibus-Linien in Berlin, das 1928 mit anderen Berliner Verkehrsbetrieben in der Berliner Verkehrs-AG (BVG) aufging. .. weiterlesen