Berlin U-Bf Hönow asv2022-09 img1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
7952 x 4970 Pixel (16583102 Bytes)
Beschreibung:
U-Bahnhof Hönow in Berlin, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Free Art License. Free usage of the photo; usually no need to ask for approval.
Just attribute the author: «A.Savin, Wikipedia». Contact me (via e-mail or Telegram) if you have a question.

Лицензия Свободное искусство. Использование фотографии бесплатно; согласование обычно не требуется.
Просто укажите в качестве автора: «А.Савин, Википедия». Напишите мне (через эл.почту или Телеграм), если у вас есть вопрос.

Lizenz Freie Kunst. Nutzung des Fotos kostenlos; Anfrage in der Regel nicht erforderlich.
Kennzeichnen Sie einfach als Autor: «A.Savin, Wikipedia». Schreiben Sie mir (per E-Mail oder Telegram), falls Sie Fragen haben.
However, as a courtesy, may I suggest that you...
  • ... do not overwrite this image by a modified version without my approval;
  • ... do not share this image on Facebook or Instagram without my approval;
  • ... let me know of a usage of this image in a printed medium.

Thank you.

Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Feb 2024 13:52:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Berliner U-Bahnhöfe

Diese Liste behandelt die U-Bahnhöfe der U-Bahn Berlin; aufgelistet sind alle derzeit bestehenden Bahnhöfe sowie die 1945, 1959 und 2020 aufgegebenen Stationen Osthafen, Nürnberger Platz und Französische Straße. Alle Bahnhöfe der Linien U1 bis U4 sind Kleinprofilbahnhöfe, alle Bahnhöfe der Linien U5 bis U9 sind Großprofilbahnhöfe. .. weiterlesen

U-Bahnhof Hönow

Der U-Bahnhof Hönow ist der östliche Endpunkt der Linie U5 der Berliner U-Bahn. Er ist nach dem angrenzenden Ort Hönow im ehemaligen Bezirk Frankfurt (Oder) benannt, zu dessen Gebiet der Bahnhof zur Zeit seiner Erbauung noch gehörte. Seit den Gebietsanpassungen im Zuge der deutschen Wiedervereinigung liegt er nun aber im Berliner Ortsteil Hellersdorf. Sein Kürzel gemäß BVG-Schema lautet Hö und er befindet sich in der VBB-Tarifzone B. Die Station wurde am 30. Juni 1989 nach rund vierjähriger Bauzeit eingeweiht. Am darauffolgenden Morgen verkehrte ab 4:38 Uhr der erste reguläre Zug von Hönow aus kommend als Linie E auf der Neubaustrecke durch das Neubaugebiet Hellersdorf. Zusammen mit acht weiteren Bahnhöfen auf der Linie U5 wurde Hönow im November 2023 unter Denkmalschutz gestellt. .. weiterlesen

U-Bahn-Linie U5 (Berlin)

Die U-Bahn-Linie U5 ist eine 22,4 km lange Linie der U-Bahn Berlin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die in Ost-West-Richtung über 26 Stationen vom U-Bahnhof Hönow bis zum Berliner Hauptbahnhof verläuft. Sie führt durch die Bezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf von Berlin und ist seit Dezember 2020 nach der U7 die zweitlängste Berliner U-Bahn-Linie. Sie verläuft zum Teil parallel zur Berliner Stadtbahn und entlastet diese zwischen Hauptbahnhof und Alexanderplatz. .. weiterlesen