Berlin Fennsee Volkspark Wilmersdorf Map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
682 x 332 Pixel (46853 Bytes)
Beschreibung:
Lage des Berliner Fennsees und des "Volkspark Wilmersdorf", Berlin/Deutschland
Lizenz:
Credit:
German Wikipedia; 19:41, 29. Apr 2005 . . Lienhard Schulz (Karte Fennsee Berlin erstellt von Benutzer und hochgeladen als: * Beschreibung: Uhlandstr. in Berlin * erstellt von APPER Ausschnitt angefertigt von ~~~ {{GFDL}})
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Feb 2024 00:21:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Volkspark Wilmersdorf

Die öffentliche Grün- und Erholungsanlage Volkspark Wilmersdorf liegt im Ortsteil Wilmersdorf des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf nahe der Straße Wilhelmsaue, dem ehemaligen Ortskern von Alt-Wilmersdorf. Gemeinsam mit dem benachbarten Schöneberger Rudolph-Wilde-Park bildet der Volkspark einen insgesamt rund 2,5 Kilometer langen und nur rund 150 Meter breiten innerstädtischen Grünzug. Davon beträgt der Wilmersdorfer Anteil rund 1850 Meter, der sich vom Rudolph-Wilde-Park an der Kufsteiner Straße im Osten bis zum Stadtring im Westen erstreckt. Zum Park, mit 12,3 Hektar Wilmersdorfs größter Grünanlage, gehören der Fennsee am westlichen Ausgang sowie zwei Sportplätze zwischen der Uhlandstraße und der Bundesallee, an deren Stelle sich der Wilmersdorfer See befand. .. weiterlesen

Fennsee (Wilmersdorf)

Der Fennsee ist ein Stillgewässer im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, nahe der Straße Wilhelmsaue, dem ehemaligen Ortskern von Alt-Wilmersdorf. .. weiterlesen

Carstenn-Figur

Als Carstenn-Figur bezeichnet man in Berlin eine regelmäßige städtebauliche Straßenstruktur mit einer Allee im Zentrum eines umlaufenden Straßenzuges, der von vier Plätzen eingefangen wird. .. weiterlesen