Berlin Delphinbrunnen


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1260 x 1590 Pixel (359891 Bytes)
Beschreibung:
Delphinbrunnen in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland (1968 von Hans Bautz, vor der ev. Kirche am Hohenzollernplatz)
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-3.0
Lizenz:
Credit:
photo taken by Doris Antony
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Oct 2023 18:31:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Delphinbrunnen

Als Delphinbrunnen bzw. Delfinbrunnen werden Springbrunnen bezeichnet, die als Brunnenfigur mit einem oder mehreren Delfinen ausgestattet sind und diese dabei entweder selbst oder begleitet bzw. geritten von Putten im Mittelpunkt stehen. In die Übersicht sind nur solche Brunnen aufgenommen, deren offizielle Bezeichnung das Wort Delphin enthält. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. .. weiterlesen

Hohenzollerndamm

Der Hohenzollerndamm ist eine wichtige Hauptverkehrsstraße in den Berliner Ortsteilen Wilmersdorf, Schmargendorf und Grunewald, die die westliche Innenstadt mit dem südwestlichen Bezirk Steglitz-Zehlendorf verbindet. Der Straßenzug wurde um 1875 angelegt und erhielt seine heutige Bezeichnung zu Ehren des Geschlechts der die preußischen Könige und deutschen Kaiser bis 1918 stellenden Hohenzollern um das Jahr 1900. .. weiterlesen