Berlin 122009 018a


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
612 x 816 Pixel (591112 Bytes)
Beschreibung:
Reliefs of the funerary temple of Sahure. The god « Set of Nubt » - 5th dynasty of Egypt - Egyptian museum of Berlin
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 23:23:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nordafrikanische Elefantenspitzmaus

Die Nordafrikanische Elefantenspitzmaus oder der Nordafrikanische Rüsselspringer, ist eine Art aus der Ordnung der Rüsselspringer (Macroscelidea). Lange Zeit wurde sie zu den Elefantenspitzmäusen gestellt, denen sie morphologisch stark ähnelt. Allerdings zeigen sowohl einzelne Merkmale der Skelett- und der Weichteilanatomie als auch Ergebnisse der Molekulargenetik eine nähere Beziehung zur Rüsselratte an. Im Jahr 2016 erhielt die daraufhin einen eigenen Gattungsstatus. Die Art ist der einzige Vertreter der Familie, der im nordwestlichen Afrika nördlich der Sahara vorkommt. Als bevorzugter Lebensraum fungieren felsige und trockene Landschaften mit Gebüschvegetation. Typisch im äußeren Erscheinungsbild sind die verlängerte, rüsselsartige Nase sowie die langen Hinter- und kurzen Vorderbeine, was ebenfalls für die Elefantenspitzmäuse charakteristisch ist. Die Tiere leben bodenbewohnend und ernähren sich hauptsächlich von Insekten. Im Fortpflanzungsverhalten weicht die Art durch eine längere Tragzeit und eine durchschnittlich höhere Anzahl an Neugeborenen je Wurf von den Vertretern der Elefantenspitzmäuse ab. Wissenschaftlich eingeführt wurde die Nordafrikanische Elefantenspitzmaus im Jahr 1833. .. weiterlesen

Liste ägyptischer Götter

Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Alten Ägypten auch Götter einzelner Regionen oder Landesteile und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt sind „vergöttlichte“ Menschen. Nicht genannt sind die Pharaonen, die einen göttlichen Rang hatten und in ihren Totentempeln im Rahmen des Totenkultes verehrt wurden. Sie sind in der Liste der Pharaonen aufgeführt. .. weiterlesen