Berlin (ship, 1959) 001


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2842 x 1805 Pixel (5566055 Bytes)
Beschreibung:
Das Fahrgastschiff Berlin in Bonn-Bad Godesberg
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012072310010357
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 May 2023 18:33:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berlin (Schiff, 1959)

Die Berlin war ein 1958/59 für die Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein (DGNM) gebautes Fahrgastschiff, das von der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt bis 2003 im Plandienst auf dem Rhein eingesetzt wurde. Sie war das erste von insgesamt vier Großraumschiffen mit Voith-Schneider-Seitenantrieb, die von der KD in Auftrag gegeben wurden. Die Antriebskonfiguration ähnelte der älterer Schaufelraddampfer, wobei hier die Voith-Schneider-Propeller an charakteristischen ausladenden Seitenkästen am Schiffsrumpf angebracht waren. Der Berlin folgte 1961 die Deutschland, 1963 die Loreley und 1967 die Rhein. Jedes der weiteren Schiffe war jeweils etwas größer als der Vorgänger. .. weiterlesen