BerlinHeinersdorf-RomainRollandStrasse-StreetYogi RomanDeckert12072021


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3600 x 2608 Pixel (4238632 Bytes)
Beschreibung:
The Romain-Rolland-Street - named after the French writer and pacifist Romain Rolland (1866-1944), who won the Nobel Prize for Literature in 1915 - in the Heinersdorf part of Berlin-Pankow, Germany, with a Street Yogi sitting on the pole of the street sign.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 Jan 2025 16:03:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Korkmännchen

Korkmännchen oder Street Yogi heißen kleine, kaum handgroße Figuren, die auf Straßenschildern in Berlin seit 2009 zu beobachten sind. Die aus zwei Flaschenkorken und einem Schaschlik-Spieß bestehenden Figuren sind Werke des Berliner Yoga-Trainers Josef Foos (* 1956). Sie gehen zurück auf das Projekt Little People des britischen Streetart-Künstlers Slinkachu. Als Kunst im öffentlichen Raum stießen die rund 1000 Figuren ab 2011 für einige Zeit auf eine größere Medienresonanz. .. weiterlesen