Berlin-Wittenau Gorkistraßenbrücke (5)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 3216 Pixel (6697432 Bytes)
Beschreibung:
Diese Balkenbrücke (Straßenbrücke) führt die Gorkistraße über den Nordgraben von Tegel nach Wittenau. Sie wurde Die Ortsteilgrenze im Bezirk Reinickendorf liegt am Westufer und die Brücke in voller Länge in Wittenau. Der Verlauf der Grenze[1] bedingt das westliche Widerlager auf der Tegeler Seite. Die Länge der Brücke beträgt 24 Meter, die Breite verringert sich von 48 Meter (Rand zu Tegel) auf 28 Meter nach Wittenau hin. Seit den 1930 Jahren als Dietrich-Eckardt-Straße ist die Gorkistraße von Alt-Tegel im Westen aus zweibahning (100 Meter zwischen den Baufluchten). Die bestehende Brücke ersetzte Ende der 1960er Jahre eine 11 Meter breite Straßenbrücke. Beim Brückenbau folgte die Planung dem Straßenzug Am Nordgraben[2] nach Südosten. Östlich der Brücke hat die Gorkistraße in Wittenau eine Breite von 20 Metern. Die Brückenbreite entspricht dem Übergang von zwei getrennten auf eine Fahrbahn. An der östlichen Brückenseite mit der Mittelinsel des Fußgängerüberweg beginnt diese Zusammenführung.[3] Bild: Blick wom Nordufer durch die Brücke nach Südost.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Aug 2023 23:50:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-Z0622-005 / Kasper, Jan Peter / CC-BY-SA 3.0