Berlin-Karow-Bahnhof


Autor/Urheber:
Größe:
2612 x 1320 Pixel (1131548 Bytes)
Beschreibung:
Das Bild zeigt das Bahnhofsgebäude in Berlin-Karow. Es wurde von mir am 20. Juni 2006 mit einer Nikon D50 und einem Nikkor 15-55mm Objektiv photographiert. Ich veröffentliche es unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 13:52:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Berlin-Karow

Der Bahnhof Berlin-Karow ist ein Bahnhof im gleichnamigen Berliner Ortsteil Karow des Bezirks Pankow. Er wird im bahnamtlichen Betriebsstellenverzeichnis als BKAR (Fernbahn) und für die S-Bahn als BKRW geführt. Die Gleise 3 und 4 dienen dem Personenverkehr der S-Bahn und den in Karow endenden Regionalzügen der Niederbarnimer Eisenbahn, während die Gleise 1 und 2 von der Fern- und Regionalbahn und für den Güterverkehr verwendet werden. Diese Gleise besitzen keine Bahnsteige und werden daher nur für Durchfahrten benutzt. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Karow

In der Liste der Kulturdenkmale von Karow sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Karow im Bezirk Pankow aufgeführt. .. weiterlesen

Berlin-Karow

Karow [ˈkaːʁoː] ist ein Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin. Karow wurde als Dorf erstmals 1375 urkundlich erwähnt. Vor der Eingemeindung zu Groß-Berlin im Jahr 1920 hatte die Landgemeinde nur 949 Einwohner. Seinen dörflichen Charakter hat es trotz reger Siedlungstätigkeit in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg bis heute bewahrt. Durch ein großes geschlossenes Neubauvorhaben im Norden Karows (1992–1996) stieg die Einwohnerzahl stark an. .. weiterlesen

Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Berlin

Diese Liste behandelt die Bahnhöfe und Haltepunkte in Berlin. Die 173 U-Bahnhöfe sind Teil einer anderen Liste und sind hier nicht aufgeführt. .. weiterlesen