Berlin, Mitte, Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster, 1901


Autor/Urheber:
publishing company: Goens & Nau, Berlin
Größe:
2183 x 1400 Pixel (707516 Bytes)
Beschreibung:
eine alte Postkarte aus dem Jahr 1901 mit dem Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin-Mitte
Kommentar zur Lizenz:
PD because of age
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 28 Feb 2024 23:41:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P063064 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster

Das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster war das älteste und bedeutendste Gymnasium Berlins. Es bestand seit 1574 in Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters in der Berliner Altstadt. Seit 1945 lag es in Ost-Berlin in der Weinmeisterstraße und seit 1949 in der Niederwallstraße. Verbunden mit einem Teilaustausch der Lehrerschaft 1958 auf Initiative des SED-Vorsitzenden Walter Ulbricht in Oberschule II Berlin-Mitte, umbenannt, existierte es bis 1984. Die Traditionen setzt das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin-Schmargendorf seit 1963 fort. .. weiterlesen

Gymnasium zum Grauen Kloster Berlin (Gebäude)

Das Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin befand sich an der Klosterstraße 73 in Berlin und wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Es wurde am 13. Juli 1574 eingeweiht, 1770 um ein neues Schulgebäude, 1819 um ein „Lagerhaus“ erweitert. 1900 erfolgte ein neugotischer Anbau nach Entwürfen der Architekten Matzdorff und Emil Högg. Der Gebäudekomplex wurde 1945 zerstört. .. weiterlesen