Berlin, Kreuzberg, Rudi-Dutschke-Straße, Schwechtenhaus 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2714 x 2226 Pixel (883373 Bytes)
Beschreibung:
Das Schwechtenhaus in der Rudi-Dutschke-Straße 26 in Berlin-Kreuzberg. Die Inschrift "Kochstr. 60" an der Fassade verweist auf die alte Adresse vor der Umbenennung dieses Teils der Kochstraße im Jahr 2008. Das Geschäftshaus wurde 1914 nach einem Entwurf von Wilhelm Peters und Friedrich Blume für die Klavierfabrik "G. Schwechten" erbaut, die bereits zuvor hier ansässig war; die Fassade gestaltete Friedrich Blume. Ab 1938 gehörte das Gebäude den Wanderer-Werken, worauf noch zwei Plaketten am Eingang verweisen. Heute wird es unter anderem von mehreren Galerien genutzt. Das Gebäude ist als Baudenkmal ausgewiesen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Oct 2022 22:29:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Kreuzberg

In der Liste der Kulturdenkmale von Kreuzberg sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Kreuzberg im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg aufgeführt. .. weiterlesen