Berchtesgaden - Stiftskirche


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4155 x 2344 Pixel (7783251 Bytes)
Beschreibung:
Berchtesgaden-Stiftskirche-Draufsicht
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Mar 2024 02:20:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer (Berchtesgaden)

Die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer gehört zum Gebäudeensemble des Königlichen Schlosses in Berchtesgaden im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. .. weiterlesen

Königliches Schloss Berchtesgaden

Das Königliche Schloss Berchtesgaden ist ein denkmal- und ensemble-geschütztes ehemaliges Augustiner-Chorherrenstiftsgebäude in Berchtesgaden, dessen Anfänge etwa ins Jahr 1102 zurückreichen und das nach mehreren Umbauten auch als Residenz der Fürstpropstei Berchtesgaden diente. Ab 1810 befand es sich im Eigentum des Bayerischen Königshauses, heute des Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Nachdem Kronprinz Rupprecht von Bayern mit seiner Familie das Schloss von 1922 bis 1933 bezogen hatte, machte er Teile davon der Öffentlichkeit zugänglich und setzte damit den Anfang für das Schlossmuseum, das derzeit an fünf bis sechs Tagen für Führungen geöffnet hat. .. weiterlesen

Liste bayerischer Klöster und Stifte

Die Liste bayerischer Klöster und Stifte enthält bestehende und ehemalige Klöster und Stifte im heutigen Bundesland Bayern. In Bayern sind über 500 Klöster bekannt. .. weiterlesen