Bensheim map 01


Autor/Urheber:
Kuebi = Armin Kübelbeck
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1412 Pixel (811304 Bytes)
Beschreibung:
Bensheim und seine Stadtteile.
Lizenz:
Credit:
Diese PNG-Rastergrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 10:03:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zell (Bensheim)

Zell ist ein ca. 1000 Einwohner zählender Stadtteil von Bensheim im südhessischen Kreis Bergstraße. Es liegt östlich von Bensheim im Meerbachtal und grenzt unmittelbar an Bensheim und im Nordosten an Gronau. .. weiterlesen

Staatspark Fürstenlager

Der Staatspark Fürstenlager ist die um 1790 errichtete, ehemalige Sommerresidenz der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt in Bensheim-Auerbach an der Bergstraße. Er untersteht der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Hessen. .. weiterlesen

Wilmshausen

Wilmshausen ist ein Stadtteil von Bensheim im südhessischen Kreis Bergstraße. .. weiterlesen

Schwanheim (Bensheim)

Schwanheim ist ein Stadtteil von Bensheim im südhessischen Kreis Bergstraße mit rund 1200 Einwohnern. .. weiterlesen

Hochstädten (Bensheim)

Hochstädten ist ein rund 750 Einwohner zählender Stadtteil von Bensheim an der Bergstraße. Es liegt nordöstlich von Bensheim im Mühltal, einem Tal des Vorderen Odenwaldes. Als einzige Verbindungsstraße führt die L 3103 durch Hochstädten in nordöstlicher Richtung nach Balkhausen, einem Ortsteil von Seeheim-Jugenheim und in südwestlicher Richtung nach Auerbach, einem Stadtteil von Bensheim. .. weiterlesen

Auerbach (Bensheim)

Auerbach ist mit etwa 10.000 Einwohnern der größte Stadtteil der Stadt Bensheim an der Bergstraße im südhessischen Kreis Bergstraße. Auerbach war jahrhundertelang eine selbstständige Gemeinde und wurde erst 1939 nach Bensheim eingemeindet. Der Name leitet sich von dem Flüsschen Auer ab, das aus dem Odenwald kommend über den Winkelbach dem Rhein zufließt. Der Ort war bekannt für den Auerbacher Marmor. .. weiterlesen

Schönberg (Bensheim)

Schönberg ist seit dem 1. April 1939 ein Stadtteil von Bensheim an der Bergstraße im südhessischen Kreis Bergstraße. Bekannt ist der kleine Ort an der Nibelungenstraße durch sein Wahrzeichen, das Schönberger Schloss. .. weiterlesen