Benrater und Speyrer Linie


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1673 x 2013 Pixel (833066 Bytes)
Beschreibung:
Darstellungskarte der Benrater (A) und Speyrer Linie (B).
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, Grundkarte von User NordNordWest (Datei:D-A-CH beschriftet.svg) und SUF: Verteilung und Raumgliederung deutscher und niederländischer Sprache als Mundart der ländlichen Bevölkerung in Mitteleuropa um 1900 (REDE Karten ID 15591)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Nov 2024 08:09:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Benrather Linie

Die Begriffe Benrather Linie, Erftschranke oder auch maken/machen-Linie bezeichnen in der Germanistik jene Isoglosse innerhalb des kontinentalwestgermanischen Dialektkontinuums, welche Hochdeutsch und Niederdeutsch sowie Niederfränkisch voneinander scheidet. .. weiterlesen