Bemmel Judt (Siegel, 1609)
Autor/Urheber:
eigenes Foto
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
814 x 1080 Pixel (249030 Bytes)
Beschreibung:
Rotes ovales Lacksiegel (im ausgeschweiften Wappenschild nach vorne steigendes Pferd, begleitet von 2 sechsstrahligen Sternen; auf dem Schildhaupt wiederholt sich die Schildfigur zwischen den Initialen „B. I.“) des Pferdehändlers und Geldverleihers Bemel Judt von Grünstadt (urspr. aus Bechhofen, auch belegt in Oettingen, Pappenheim und Leutershausen)
Lizenz:
Credit:
Brief an den oettingischen Rat und Amtmann Burckhardt von Hersberg († 1621/23) zu Woellwarth vom 5. März 1609 aus Onoltzbach (= Ansbach)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Salomo Salman Zevi HirschSalomo Salman Zevi Hirsch, auch Salomon Tsebi, Shlomo Zalman Zvi Hirsh ben Elʿazar, Salmen Zewi Uffhusen, russisch Салменъ Зеви Уфгаузенъ u. ä. war ein Geldhändler und jüdischer Theologe. .. weiterlesen