Begleitung auf dem Goetheweg - der Abbegraben


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4608 x 3456 Pixel (9405301 Bytes)
Beschreibung:
Der Abbegraben begleitet teilweise den Goetheweg im Nationalpark Harz am Fuße des Brocken. Er ist ist 1,5 km lang, wurde 1827 gebaut und ist Bestandteil der UNESCO-Welterberstätte "Erzbergwerk Rammelsberg, Altstadt Goslar, Oberharzer Wasserwirtschaft
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Jan 2024 21:38:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goetheweg (Harz)

Der Goetheweg ist ein Wanderweg im Harz, benannt nach dem deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe. .. weiterlesen

Oberharzer Gräben

Die Oberharzer Gräben sind höhenlinienparallele Kunstgräben, die vom 16. bis zum 19. Jahrhundert im Oberharz zur Kraftwasserversorgung der Silberbergwerke angelegt wurden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Kulturdenkmales Oberharzer Wasserregal und zählen damit auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. .. weiterlesen