Beetzsee


Autor/Urheber:
Marcel Cieslarzyk
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1632 x 1224 Pixel (177423 Bytes)
Beschreibung:
Der Beetzsee an der Bootsanlegestelle in der Gemeinde Beetzsee OT Radewege
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild kann Frei benutzt werden. Über eine namentliche Nennung würde ich mich freuen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Jan 2024 09:17:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Beetzseeheide

Beetzseeheide [beːʦeːˈhaɪ̯də] ist eine Gemeinde mit etwa 650 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie entstand 2002 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Butzow, Gortz und Ketzür im Vorfeld der geplanten brandenburgischen Gemeindegebietsreform 2003 und gehört zum Amt Beetzsee. .. weiterlesen

Beetzsee-Riewendsee-Wasserstraße

Die Beetzsee-Riewendsee-Wasserstraße (BRW) ist unterhalb der Pählbrücke eine Bundeswasserstraße, oberhalb eine sog. sonstige oder nicht klassifizierte Binnenwasserstraße des Bundes im deutschen Bundesland Brandenburg und gehört zur Unteren Havel-Wasserstraße (UHW), zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel. Sie ist 21,54 Kilometer lang und besteht aus einer Aneinanderreihung von vier Seenbecken der Beetzseerinne, von denen drei zum Beetzsee und eines zum Riewendsee gehören, die durch kanalartige Wasserläufe, die sogenannten Strenge, miteinander verbunden sind. Die Kilometrierung erfolgt vom Abzweig der BRW aus der UHW in nördlicher bis nordöstlicher Richtung bis zum Ende der Wasserstraße am Ende des Riewendsees am Kilometer 21,80. .. weiterlesen