Beeninstrument


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 249 Pixel (80810 Bytes)
Beschreibung:
Indian Been instrument.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 11:32:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Puwi-puwi

Puwi-puwi, auch puik-puik oder pui-pui, sind unterschiedliche Einfachrohrblattinstrumente, gedoppelte Einfachrohrblattinstrumente und Doppelrohrblattinstrumente, die hauptsächlich auf den indonesischen Inseln Java und Sulawesi gespielt werden. Die zentraljavanische puwi-puwi ist ein seltenes oder verschwundenes, hölzernes Einfachrohrblattinstrument mit einer konischen Bohrung; in Südsulawesi besteht das heute gleichfalls seltene Einfachrohrblattinstrument aus einer zylindrischen Bambusröhre. Zwei dieser Röhren können zu einer Doppelklarinette verbunden sein. .. weiterlesen

Pungi

Pungi, auch bin, mahudi, Tamil: magudi; ist ein Einfachrohrblattinstrument mit zwei Blasröhren und Windkapsel in Indien. Die pungi ist vor allem als Hilfsmittel der Schlangenbeschwörer bekannt. In der indischen Volksmusik wird sie gelegentlich als Borduninstrument verwendet. .. weiterlesen

Mashak

Mashak, auch mašak, maśak, mashaq, mashq, ist eine in der nordindischen Volksmusik gespielte Sackpfeife mit Einfachrohrblättern im Melodie- und Bordunrohr. Ein Vorläufer der mashak mit einer Spielpfeife ohne Bordun hieß auf Sanskrit nagabaddha. Hauptsächlich von Straßensängern zur Liedbegleitung werden in Südindien die Sackpfeifen mit nur einer Bordunpfeife, sruti upanga und titti, verwendet. Die selten gewordenen indischen Sackpfeifen wurden in vielen Regionen durch die schottische Great Highland bagpipe ersetzt. Diese ist in der Himalayaregion Garhwal als mashak bin bekannt. .. weiterlesen