Beechcraft 35 Bonanza D-ELTA


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 683 Pixel (600727 Bytes)
Beschreibung:
Beechcraft 35 Bonanza D-ELTA
Kommentar zur Lizenz:
Reuse instructions
{| class="wikitable"

Das Foto habe ich als Urheber unter der Lizenz „GNU Free Documentation License“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:

  • Online-Medien:
    1. Als Urheber wird „Juergen Lehle (albspotter.eu) genannt.
    2. Es wird ein Link auf die Website gesetzt: http://albspotter.eu/
    3. Eine lokale Kopie der Lizenz wird verlinkt
  • Print-Medien:
    1. Als Urheber wird „Juergen Lehle (albspotter.eu)“ genannt.
    2. Der vollständige Lizentext wird abgedruckt

Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, wo das Foto benutzt wird.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an albspotter-at-web.de, wenn Sie

  • das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.

PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen beanspruche ich als Urheber, für Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.

I have published this image under the "GNU Free Documentation License" licence in Wikipedia. This means that free, commercial usage outside of Wikipedia under the following terms of licence is possible:

  • Online media:
    1. The author "Juergen Lehle (albspotter.eu)" is named
    2. A weblink to the original website is provided: http://albspotter.eu
    3. Link to a local copy of the licence text
  • Print media:
    1. The author " Juergen Lehle (albspotter.eu)" is named
    2. Print the licence text

Please send me a specimen copy or the URL of the website where the image is used.

Please write an email to albspotter-at-web.de, if you

  • need the image in a higher resolution
  • need my postal address for sending a specimen copy
  • have further questions to the terms of licence

PS: In case of refuse of the above mentioned terms the author preserve to follow the legal way.

|}
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 07:46:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Beechcraft Bonanza

Die Beechcraft Bonanza wird seit mehr als 70 Jahren von der Beech Aircraft Corporation als Reise- und Geschäftsflugzeug produziert. Sie ist damit das Flugzeug mit der längsten Serienproduktion. Mit mehr als 17.000 Exemplaren ist sie auch eines der am meisten gebauten Flugzeuge. Als dritter Entwurf von Beech, nach den Vorkriegsmustern Model 17 und Model 18, war die 1945 vorgestellte Model 35 Bonanza von Beginn an ein kommerzieller Erfolg. Schon bevor genaue Leistungsdaten über das neue Modell bekannt wurden, gab es 500 Vorbestellungen. In einem Zeitraum von acht Monaten konnte Beech im Jahr 1947 fast 1000 Exemplare herstellen. .. weiterlesen

Randy Rhoads

Randall William „Randy“ Rhoads war ein US-amerikanischer Rock- und Heavy-Metal-Gitarrist und spielte für Quiet Riot und Ozzy Osbourne. Durch die Arbeit mit Ozzy Osbourne erlangte er internationale Bekanntheit und gilt seither als einer der einflussreichsten Heavy- und Neo-Classical-Metal-Gitarristen, der die Rockmusik nachhaltig prägte. Seine Spielweise beeinflusste viele Gitarristen, die heute selbst zu den besten ihres Genres zählen. Dazu gehören unter anderem Alexi Laiho, Nuno Bettencourt, Buckethead, Dimebag Darrell, Paul Gilbert, Yngwie Malmsteen und Zakk Wylde. .. weiterlesen