Bedscha


Autor/Urheber:

Nikswieweg in der Wikipedia auf Deutsch

(Originaltext: Klaus Polak, Pseudonym Nikswieweg)
Größe:
600 x 535 Pixel (106196 Bytes)
Beschreibung:
Bedscha-Beduine
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 01:36:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bedscha (Ethnie)

Bedscha oder Beja sind eine Ethnie in Nordostafrika mit teilweise nomadisierender Lebensweise und werden den Beduinen zugerechnet. .. weiterlesen

Elba (Schutzgebiet)

Das ägyptische Schutzgebiet Elba liegt im Südosten des Landes und ist nach dem Berg Gebel Elba benannt. Hier befindet sich der einzige natürliche Wald des Landes. Bestandteil sind auch Mangrovengebiete, 22 Inseln, darunter die St.-Johannes-Insel, Korallenriffe, Küstensanddünen, -salzmarschen und -wüstengebiete. Das 35.600 km² große Biotop wurde 1986 von Ägypten unter Schutz gestellt und hat heute den Status einer Kulturlandschaft mit Management. Im Süden des Gebietes kam es zu Grenzstreitigkeiten zwischen Ägypten und dem Sudan im Hala’ib-Dreieck, de facto wird das Gebiet jedoch von Ägypten kontrolliert. .. weiterlesen