Beaver wars map


Autor/Urheber:
Größe:
871 x 736 Pixel (167366 Bytes)
Beschreibung:
Map of the location of major tribes involved in the Beaver Wars laid against a period map showing colonial settlments
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 Jan 2025 21:12:15 GMT


Relevante Artikel

Biberkriege

Die Biberkriege, auch Franzosen- und Irokesenkriege genannt, waren eine ununterbrochene Folge von Konflikten, die zwischen 1640 und 1701 im östlichen Nordamerika zwischen der Konföderation der Irokesen und ihren mit Frankreich verbündeten Nachbarstämmen ausgetragen wurden. Die Auseinandersetzungen unter den Stämmen wurden schon früher ausgetragen, aber 1609 war zum ersten Mal ein Europäer, Samuel de Champlain, beteiligt. Die Irokesen versuchten, ihr Territorium auf das Gebiet der benachbarten Stämme – hauptsächlich Algonkin – auszudehnen, um so als Mittler im Fellhandel zwischen den Franzosen und den westlichen Stämmen auftreten zu können. Die Niederländische Westindien-Kompanie war der Hauptabnehmer für die Biberpelze und gleichzeitig Waffenlieferant für die Irokesen. .. weiterlesen