Bcoulomb


Autor/Urheber:
Charles-Augustin de Coulomb
Größe:
433 x 557 Pixel (136757 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Recherches théoriques et expérimentales sur la force de torsion et sur l'élasticité des fils de metal
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 03:50:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Charles Augustin de Coulomb

Charles Augustin de Coulomb war ein französischer Physiker und begründete die Elektrostatik sowie die Magnetostatik. Er gilt als Entdecker des coulombschen Gesetzes. .. weiterlesen

Coulombsches Gesetz

Das coulombsche Gesetz oder Coulomb-Gesetz ist die Basis der Elektrostatik. Es beschreibt die zwischen zwei Punktladungen wirkende Kraft. Es gilt auch für kugelsymmetrisch verteilte elektrische Ladungen, die räumlich getrennt sind. .. weiterlesen

Elektrische Ladung

Die elektrische Ladung oder Elektrizitätsmenge ist eine physikalische Größe, die mit der Materie verbunden ist, wie beispielsweise auch die Masse. Sie bestimmt die elektromagnetische Wechselwirkung und damit, wie Materie auf elektrische und magnetische Felder reagiert und diese hervorruft. Ihr Formelzeichen oder ist vom lateinischen Wort ‚quantum‘ abgeleitet. Im Internationalen Einheitensystem (SI) wird die Ladung in der Einheit Coulomb angegeben. .. weiterlesen

Drehwaage

Eine Drehwaage benutzt man seit dem 19. Jahrhundert zur Messung sehr kleiner Kräfte, z. B. der Massenanziehung (Gravitation) zwischen zwei Bleikugeln oder der elektrostatischen Anziehung zwischen zwei verschieden geladenen Körpern. .. weiterlesen