Baumgarten an der March - Erdgasstation


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4622 x 2832 Pixel (9914696 Bytes)
Beschreibung:
Südansicht der Erdgasstation in Baumgarten an der March, ein Ortschaft in der niederösterreichischen Gemeinde Weiden an der March.
Die Erdgasstation Baumgarten wird von Gas Connect Austria und der Trans Austria Gasleitung gemeinsam betrieben. Jährlich werden 40 Mrd. m³ Erdgas übernommen (Stand: 2019), zum Teil verdichtet, aufbereitet und sternförmig nach Österreich (20 %) und in die Nachbarländer (80 %) weiterverteilt. Unter anderem werden zwei Verdichterstationen betrieben. Die Ursprünge der Anlage gehen bis 1959 zurück, als man auf dem Gelände eine Erdgas-Sammelstation errichtete: [1], [2]. 1968 kam erstmals Gas aus Westsibirien in der Gasstation Baumgarten in Niederösterreich an: [3].
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Nov 2023 02:29:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Andreas Lierzer / Gas Connect Austria GmbH, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Weiden an der March

Weiden an der March ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich mit 1022 Einwohnern. .. weiterlesen

Trans Austria Gasleitung

Die Trans Austria Gasleitung (TAG) ist eine Erdgaspipeline, die von der slowakisch-österreichischen Grenze bei Baumgarten an der March, wo zum Ausgleich von Lieferschwankungen ein Untergrundspeicher betrieben wird, durch Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten an die italienisch-österreichische Grenze bei Arnoldstein führt. Das aus Russland stammende Erdgas dient hauptsächlich der Versorgung der norditalienischen Industriegebiete, österreichischer Bundesländer und Sloweniens. .. weiterlesen

West-Austria-Gasleitung

Die West-Austria-Gasleitung ist eine Ferngasleitung in Österreich zwischen der österreichischen Erdgasdrehscheibe bei Baumgarten an der March nahe der Grenze zur Slowakei und Oberkappel an der Grenze zu Deutschland. Die Pipeline wird von der Gas Connect Austria, einem Gemeinschaftsunternehmen der Verbund AG und AS Gasinfrastruktur GmbH (49 %), einem Joint-Venture aus Allianz Capital Partners und Snam betrieben. .. weiterlesen

Gas Connect Austria

Die Gas Connect Austria GmbH mit Sitz in Wien ist ein Fernleitungsnetzbetreiber und Verteilernetzbetreiber und zu 51 Prozent im Eigentum des österreichischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen Verbund. Kerngeschäft des Unternehmens sind die Vermarktung von grenzüberschreitenden Transportkapazitäten und die Bereitstellung von Kapazitäten für im Inland benötigtes Erdgas. Zudem ist Gas Connect Austria als Betreiber eines rund 900 Kilometer langen Erdgashochdruckleitungsnetzes für dessen sicheren Betrieb verantwortlich. .. weiterlesen