Bau Staatsoper


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1259 x 918 Pixel (1212142 Bytes)
Beschreibung:
Wiener Opernring mit Heinrichshof (rechts), im Vordergrund Baustelle des Palais Schey von Koromla, links hinten das Hotel Bristol vor den Umbauten (1898, 1913). Links dazwischen kaum erkennbar die Baustelle der Wiener Staatsoper. Albuminpapier auf Untersatzkarton.
Kommentar zur Lizenz:
Author died more than 70 years ago - Public Domain
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ausstellungskatalog: Blickfänge einer Reise nach Wien - Fotografien 1860-1910 - Aus den Sammlungen des Wien Museums
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 18:50:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Planung der Wiener Ringstraße

Ab dem Jahr 1858 wurde die Wiener Stadtbefestigung demoliert und die Wiener Stadterweiterung durchgeführt. Dabei wurden die Ringstraße und der Franz-Josefs-Kai angelegt sowie 850 Gebäude errichtet. Im Gegensatz zu anderen Städten wurde die Stadterweiterung nicht von einer einzelnen Person oder Institution geplant. Sie erfolgte vielmehr durch jahrzehntelanges Planen, Umplanen und Optimieren durch viele Akteure, wobei auch der Zufall eine tragende Rolle spielte. .. weiterlesen

Heinrichshof (Wien)

Der Heinrichshof war ein Wiener Ringstraßengebäude, das im Jahr 1945 bei alliierten Bombenangriffen teilweise zerstört und nach längeren Diskussionen um einen möglichen Wiederaufbau in den 1950er Jahren abgerissen wurde. .. weiterlesen

Wiener Ringstraße

Die Ringstraße, die mit dem Franz-Josefs-Kai rund um das historische Zentrum Wiens führt, und ihre zahlreichen Bauwerke des Historismus zählen zu den Hauptsehenswürdigkeiten der österreichischen Bundeshauptstadt. Die Gesamtlänge des annähernd kreisförmigen Straßenzugs beträgt 5,2 km. Die Ringstraße selbst nimmt etwa drei Viertel davon ein; sie wird häufig nur der Ring genannt, obwohl dieser Ring, was die offiziellen Straßennamen betrifft, in neun Abschnitte geteilt ist. .. weiterlesen