Bau Mosel km119 F 8219 Karthaus cropped


Autor/Urheber:
Größe:
2735 x 1621 Pixel (646570 Bytes)
Beschreibung:
Bau der Moselstrecke Trier - Metz, km 119 Karthaus mit zwei Lokomotiven
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Jan 2025 20:36:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanonenbahn

Als Kanonenbahn wird die in den 1870er Jahren erbaute militärstrategische Eisenbahnverbindung von der deutschen Hauptstadt Berlin über Güsten, Wetzlar, Koblenz und Trier nach Metz in Elsass-Lothringen bezeichnet. Metz gehörte damals zum Deutschen Kaiserreich, da nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 Frankreich das Reichsland Elsaß-Lothringen an Deutschland hatte abtreten müssen. Die Bahnstrecke entstand mit dem Ziel, das neue Territorium effizient an die Reichs- und preußische Hauptstadt Berlin anzubinden. Bestehende Bahnstrecken in staatlicher Hand wurden dabei mitgenutzt. Laut Wolfgang Fiegenbaum handelt es sich um Deutschlands historisch längste Eisenbahn mit ihrem Verlauf von der damaligen deutsch-russischen Grenze bei Eydtkuhnen über Königsberg, Berlin und Koblenz nach Metz. .. weiterlesen