Battle of the Falkland Islands (1914) Map


Autor/Urheber:
William Oliver Stevens and Allan Westcott. Published by George H Doran Company, New York.
Größe:
559 x 608 Pixel (33616 Bytes)
Beschreibung:
Map showing British and German ships and movements at the Battle of the Falkland Iskands, 8 December 1914.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:

"A History of Sea Power".


Downloaded from Project Gutenberg at http://www.gutenberg.org/etext/24797
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 01 May 2022 10:01:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HMS Bristol (1910)

Die sechste HMS Bristol der Royal Navy war ein Leichter Kreuzer, der am 23. März 1909 als erstes Schiff der Town-Klasse (Bristol-Gruppe) bei der Werft John Brown & Company in Clydebank (Schottland) auf Kiel gelegt wurde und am 23. Februar 1910 vom Stapel lief. Schwesterschiffe waren HMS Glasgow, HMS Gloucester, HMS Liverpool und HMS Newcastle, die zwischen September und Dezember 1910 alle in Dienst kamen. Bis 1916 kamen noch weitere zwölf ähnliche Kreuzer bei der Royal Navy in Dienst, wobei die beiden letzten bei Kriegsbeginn für Griechenland in Bau befindliche Schiffe waren. Vier weitere wurden zwischen 1912 und 1922 für die Royal Australian Navy fertiggestellt. .. weiterlesen