Basket of Basketmaker Pueblo people


Autor/Urheber:
National Parks Service, US Department of the Interior
Größe:
640 x 521 Pixel (86703 Bytes)
Beschreibung:
There is a whole group of Ancestral Pueblo people called the Basketmakers because of their superior basket making skills. The basket pictured, most likely dating from A.D. 450-750, shows the intricacy of woven patterns created by people in the Mesa Verde region as they began to transition from a hunter-gatherer to an agricultural lifestyle. Not only were baskets used for collecting seeds, nuts, fruits and berries, but they were sometimes coated with pitch on the inside, which allowed them to hold water and tolerate heat. This one is remarkably well-preserved. Sifter baskets like this are still made in the Pueblos, mostly for the tourist and collector trade. The best are regular award-winners.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Diese Datei ist ein Werk eines Mitarbeiters des National Park Service (NPS) der Vereinigten Staaten, aufgenommen oder hergestellt während seiner offiziellen Anstellung. Als ein amtliches Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten ist dieses Bild gemeinfrei. (Nähere Informationen dazu sind auf der offiziellen Website des NPS verfügbar.)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Uploaded from Basket (in English). Mesa Verde National Park. U.S. National Park Service. Archived from the original on 2007-10-09. Retrieved on 2012-04-21.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Feb 2024 18:12:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Basketmaker

Basketmaker ist eine Kultur des Formativums (Neolithikum) im Südwesten der USA, vor allem in Utah und Arizona. Sie wurde von Richard Wetherill definiert. Der Name bezieht sich auf die typischen Korbwaren in Wulsttechnik, die sich im trocknen Klima des Südwestens gut erhalten haben. Heute gelten sie als die ersten beiden Phasen der Anasazi- oder Ancestral Pueblo-Kultur. .. weiterlesen

Präkolumbische Kunst

Präkolumbische Kunst ist die Kunst der indianischen Völker vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492 und ihrer Kolonisierung im 16. Jahrhundert. Im engeren Sinne werden darunter vor allem die Textilien und Keramiken, Steinskulpturen und -reliefs sowie die Malerei und Architektur der meso- und südamerikanischen Hochkulturen verstanden. .. weiterlesen