Base rate fallacy with vaccines
Autor/Urheber:
- Marc Rumilly
- Vektorisierung: Mrmw
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 1300 Pixel (14408 Bytes)
Beschreibung:
Diagram showing an example of the base rate fallacy, using Covid hospitalization rates. The 50% versus 10% hospitalization rates are extremely exaggerated and should be read as just an illustration. Covid never had a 50% hospitalization rate. A better comparison would use more realistic hospitalization rates in different age groups. After testing became less common it is highly uncertain how many people are infected with covid. The effectiveness of the commonly used vaccines against the novel variants of covid is likewise uncertain. In the example, there are more vaccinated people than unvaccinated people hospitalized (leftmost circle), but that's only because in the general population there are more vaccinated people than unvaccinated (rightmost diagram, with green circle representing the unvaccinated population, pink circle representing the vaccinated population, and the black circle representing hospitalized people. This diagram is just a visual made to illustrate the concept, not a specific data set.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Nov 2025 20:54:45 GMT
Relevante Artikel
Prävalenzfehler
Als Prävalenzfehler bezeichnet man den Fehler, der entsteht, wenn die Bestimmung der bedingten Wahrscheinlichkeit einer statistischen Variable A unter einer Bedingung B ohne Rücksicht auf die Prävalenz oder A-priori-Wahrscheinlichkeit von A vorgenommen wird. Die Prävalenz bezeichnet die Verteilung von A über die in Frage stehende Grundgesamtheit und wird auch als Basisrate bezeichnet. Der Prävalenzfehler wird daher auch als Basisratenfehler, als Basisratenmissachtung oder als Base Rate Fallacy bezeichnet. Für A und B kommen Ereignisse, aber auch Eigenschaften in Frage, der Fehler ist ein allgemeines Phänomen bei der Interpretation von statistischer Korrelation.
.. weiterlesen